Sie liegt ganz woanders als gedacht: die Hölle. Nicht tief unter der Erde. Sie liegt sogar ziemlich weit im Norden Deutschlands. Und zwar in Lübeck.
Positiv: Sie ist nicht ansatzweise so schlimm wie in der einschlägigen Literatur angekündigt. Sie ist sogar richtig nett. Hübsch, behaglich, hell und mit tollem Blick auf die Domkulisse.
Und auch die infrastrukturelle Anbindung ist besser als vermutet: Direkt am Fegefeuer stehen Parkplätze bereit.
In einer ganz anderen Ecke von Lübeck, in der Mengstraße, steht darüber hinaus eine ebenfalls sehr bekannte Attraktion: das Buddenbrookhaus mit dem Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum. Für letzteren, also Thomas, war das Leben trotzdem manchmal die Hölle.
Zumindest liest sich das aus manchem Werk heraus. Offenkundig verwendete der Autor Versatzstücke seines Lebens – Menschen, Dinge, Begebenheiten – zur Ausstattung seiner Romane. Und sogar Mobiliar und Erinnerungsstücke aus Familienbesitz tauchen in den Geschichten auf.
Das lässt sich im Buddenbrookhaus alles sehr anschaulich nachvollziehen. Empfehlenswert.
Und gar kein Höllentrip.
Hallo, ich als Fan kann nur sagen, dass die Idee und die Bilder dazu einfach phantastisch ist, eigentlich zu schade, um nur im Internet aufzutauchen. Ich glaube, dass Lübeck an diesem Artikel großes Interesse hätte, weiter so und herzliche Grüße.
Hallo, toll!!!! Wenn wir was für Bendeleben machen wollen, sag bescheid, Ina weiss auch schon alles.Bilder sprechen nämlich wieder für sich.